Suche
Close this search box.

Benetti 52m Solafide, Tommaso Spadolini besiegelt ein unmögliches Refit

Die Benetti 52m Solafide ist dank des magischen und extrem schwierigen Umbaus, der von Tommaso Spadolini entworfen wurde, moderner und technologischer geworden.

Eine 52 Meter lange Benetti-Superyacht, die mehr als dreißig Jahre alt ist, ist in weniger als einem Jahr zu neuem Glanz gekommen. Dies ist die ‘Mission Impossible’, die der Architekt Tommaso Spadolini, der die Umrüstung dieses Wunderwerks unterzeichnet hat, mit vollem Erfolg abgeschlossen hat, so dass sie wieder auf den Meeren fahren kann. Die Arbeiten umfassten die Neugestaltung des Außenprofils, die komplette Überholung der Gemeinschaftsräume, den Austausch einiger Rumpfbleche und die Überholung der Motoren. Die Yachtdesignerin Giulia Grassi vom Studio Supernova Design, die sich um die Innenausstattung kümmerte, und die französische Werft IMS Shipyard aus Toulon, die die Arbeiten ausführte, arbeiteten an dem Projekt mit.

benetti 52m solafide

“Die Wünsche des Eigentümers waren sehr klar “, sagt Architekt Tommaso Spadolini. – Er hatte sich in diese Benetti verliebt, aber er wollte sie sowohl in technischer Hinsicht als auch in Bezug auf das Außen- und Innendesign renovieren. Dabei sollte der klassische Charakter des Bootes beibehalten werden, aber mit einem moderneren Look und vor allem in der Lage sein, seine gesamte große Familie zu segeln“.

Die 1994 auf den Namen ‘Tommy’ getaufte Superyacht wurde in ‘Solafide’ umbenannt. Ein sehr viel modernerer und exklusiverer Name, der das außergewöhnliche Ergebnis der Umgestaltung widerspiegelt: Auffallend ist nicht nur das Endergebnis, sondern auch der sehr enge Zeitplan. Die Kontakte mit dem Eigner begannen im Juli 2023, die ersten Zeichnungen wurden im August entworfen und im Dezember genehmigt. Im April 2024 wurde die Yacht wieder in See gestochen – ein wahrer Kraftakt.

Moderner und technologischer

Die Umgestaltung der 52 m langen Benetti Solafide konzentrierte sich auf das Äußere des Schiffes und die Technik an Bord. Ziel war es, den optischen Eindruck zeitgemäßer zu gestalten und gleichzeitig die technische Ausstattung an Bord zu aktualisieren, die sich in den letzten dreißig Jahren erheblich weiterentwickelt hatte.

Wir begannen mit der ursprünglichen cremefarbenen Farbe der Yacht, die durch Weiß ersetzt wurde, und fügten dunkle Streifen und Stahlgitter hinzu“, erklärt Spadolini. “Insbesondere haben wir uns auf den hinteren Bereich des Hauptdecks konzentriert, der ursprünglich für die Unterbringung von zwei Beibooten genutzt wurde, und ihn in einen Lounge-Bereich verwandelt, der sowohl unter Segel als auch vor Anker genossen werden kann. Die Luken wurden herausgeschnitten und die achterliche Reling wurde verändert, indem die beiden seitlichen Klappterrassen geöffnet wurden, um die Sicht auf das Meer zu verbessern. Im Bereich vor dem Steuerhaus wurde ein voll ausgestattetes Solarium eingerichtet, das mit einer Markise versehen und über einen neuen Eingang zugänglich ist. Auf der Flybridge der Benetti 52m Solafide wurde der ursprüngliche technische Bereich in einen eleganten Raum mit Teakholzboden und Markisenstangen verwandelt. ”.

benetti 52m solafide

Besonders aufwändig war die Überholung der beiden 16-Zylinder-Deutz-Motoren mit je 2.400 PS, für die sie entladen werden mussten. Für diesen Eingriff musste das Wohndeck aufgeschnitten werden, und bis die Motoren aus dem Werk zurückkehrten, war es nicht möglich, es zu schließen und mit der Ausstattung fortzufahren. Aus rein struktureller Sicht wurden einige Bleche sowohl am Stahlrumpf als auch an den Aluminiumaufbauten ausgetauscht. Da die Sonnenterrasse während der Fahrt die Landung des Hubschraubers ermöglichen soll, musste die gesamte Struktur verstärkt und mit herausnehmbaren Möbeln ausgestattet werden, wobei ein H in den Teakholzboden eingezogen wurde.

Das elektrische System wurde komplett erneuert und die Navigationshilfen und die Konnektivität auf See wurden auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Andererseits wurden die beiden Davits beibehalten, so dass die Beiboote auf langen Reisen auf der Benetti 52m Solafide eingeschifft werden können.

benetti 52m solafide

Die innere Herausforderung der Benetti 52m Solafide

Die Aufgabe der Designerin Giulia Grassi, Inhaberin des Studios Supernova Design, war besonders komplex, da sie das Gleichgewicht zwischen der Geschichte der Yacht und der Einführung moderner Designelemente wahren musste, um die komplexen Anforderungen des Eigners zu erfüllen. Das Ziel war es, mehr Helligkeit und Modernität, aber vor allem mehr Geräumigkeit zu erreichen, verglichen mit der bestehenden klassischen 90er-Jahre-Einrichtung.

Der Eigner wollte die Sitzplatzkapazität an Bord erhöhen, sowohl bei den Sitzen als auch bei den Kabinen“, erklärt Grassi. “Wir haben die Räume komplett umgestaltet und optimiert, indem wir die Innenschotten neu organisiert und maßgeschneiderte Möbel wie Sofas und Einrichtungsgegenstände hinzugefügt haben, die die Gesamtästhetik der Yacht widerspiegeln. Insbesondere entfernten wir einen Teil der Möbel, die in den Essbereich auf dem Hauptdeck integriert waren, um Platz für einen Tisch zu schaffen, an dem alle Familienmitglieder bequem Platz finden können. Auch die Außenbereiche wurden mit maßgefertigten Kissen und modularen Möbeln aufgewertet, um die Flexibilität und den Komfort zu erhöhen, insbesondere im neuen hinteren Bereich des Hauptdecks, wo die Verbindung zum Meer nun sehr stark ist ”.

benetti 52m solafide

Auf dem Hauptdeck wurden alle ursprünglichen Möbel entfernt und das Gefühl von mehr Raum wurde auch dadurch erreicht, dass die alten Vorhänge und ihre Sitze durch modernere Systeme ersetzt wurden, wodurch ihre Strukturen gestrafft wurden. Die Sitzplätze wurden ebenfalls vergrößert, indem alle Möbel, mit Ausnahme der Sessel und Stühle, neu gestaltet wurden. So wurde zum Beispiel das Sofa mit Stauraum ausgestattet und die Beistelltische können in zusätzliche Sitzgelegenheiten umgewandelt werden, um allen Familienmitgliedern, die an Bord der Benetti 52m Solafide segeln werden, Platz zu bieten.

Das Interieur vor der Neugestaltung durch Tommaso Spadolini

Das Innere der Benetti 52m Solafide nach der Neugestaltung

Eine gründliche Überholung fand auch im Speisesaal statt, wo durch das Versetzen des Trennschotts zum Heck hin mehr Platz für den Tisch und die Sitzgelegenheiten geschaffen wurde. Der Boden wurde komplett ausgetauscht und mit einer weißen Onyxplatte unter dem Tisch bereichert, ebenso wie die hinterleuchtete Wand, die je nach Bedarf ihre Farbe ändert. Dank eines Systems von Spiegeln können Sie, wenn Sie am Tisch sitzen, das Meer von überall im Raum aus sehen. Nahezu unverändert ist dagegen der Bereich des Eigentümers, der zwar seinen klassischen Charakter beibehalten hat, aber nach einer früheren Umgestaltung eine weitere Entwicklung erfahren hat.

Auf dem Oberdeck der 52 m langen Benetti Solafide wurde die Nutzung bestimmter Räume neu definiert, wie z.B. der Loungebereich, der nun in eine große Kabine umgewandelt werden kann, die bis zu vier Gäste beherbergen kann, wenn sie nicht als interaktives Wohnzimmer und Fernsehraum genutzt wird. Diese Verwandlung ist dank des speziellen Sofas möglich, das vom Supernova Design Studio entworfen wurde. Eine weitere Neuerung auf diesem Deck ist eine neue VIP-Kabine.

Der offene Achterbereich wurde ebenfalls neu möbliert und mit einer Klimaanlage ausgestattet. Die gleiche Behandlung gilt auch für die Flybridge, wo das Mobiliar des Achterbereichs entfernt werden kann, um den Hubschrauber unterzubringen.

Es war ein Vergnügen, eine so schöne Yacht wie diese 52 m lange Benetti Solafide zu modernisieren, die ursprünglich von Stefano Natucci entworfen wurde, der wirklich hervorragende Arbeit geleistet hat“, fasst Tommaso Spadolini zusammen. “Jetzt, mit praktisch neuen Motoren, kann sie dank eines schmalen, leistungsstarken Rumpfes mit 21 Knoten segeln. Die maximale Breite beträgt ‘nur’ 8,9 m, was bei modernen Yachten derselben Tonnage ungewöhnlich ist. Wir sind auch stolz darauf, dass wir die Tonnage unter 500 Tonnen halten konnten, 472 um genau zu sein. ”.

Schreibe einen Kommentar

Browse Categories

Categories

Ocean Alexander